top of page
PRAKTISCHE TIPPS FÜR STABILES, NACHHALTIGES WACHSTUM
DIE BLAUPAUSE FÜR FORTSCHRITT
Dieser Blog bietet einfache, praktische Tipps zur Verbesserung der Unternehmensstrategie, zum Projektmanagement und zur Optimierung von Abläufen. Es geht darum, kleine, durchdachte Veränderungen vorzunehmen, die zu stabilem Wachstum und besseren Ergebnissen im Laufe der Zeit führen können.


Mikrostrategie im Selbsttest: 7 Fragen für dein strategisches Denken im Alltag
Teste deine Mikrostrategie-Kompetenz: 7 Reflexionsfragen für Alltag und Job. Direkt umsetzbar – auch als Teamübung oder Freebie.
10. Juni2 Min. Lesezeit


Mikrostrategie vs. Lean Management: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Synergien
Mikrostrategie trifft Lean: Wie sich beide Konzepte ergänzen – und was sie unterscheidet. Ein Vergleich mit Praxisbezug.
5. Juni2 Min. Lesezeit


Mikrostrategie anwenden: 5 Modelle und Methoden aus der Praxis
Fünf praxiserprobte Methoden zeigen, wie Mikrostrategie konkret im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann – strukturiert, klar, effektiv.
28. Mai3 Min. Lesezeit


Top-down oder Bottom-up? Wie Mikrostrategien im Change Management helfen
Mikrostrategien schaffen Verbindung zwischen Strategie und Alltag – und machen Change-Prozesse wirklich wirksam.
22. Mai3 Min. Lesezeit


Mikroentscheidungen im Berufsalltag: Wie kleine Handlungen Großes bewegen
Mikroentscheidungen prägen unseren Arbeitsalltag – und unsere Wirkung. Wie du sie bewusst steuerst, erfährst du hier.
14. Mai4 Min. Lesezeit


Taktik, Strategie, Mikrostrategie – Wo liegt der Unterschied?
Strategie, Taktik, Mikrostrategie – wo liegt der Unterschied? Klarer Überblick mit Beispielen und Vergleichstabelle.
1. Mai2 Min. Lesezeit


Mikrostrategie: Kleine Entscheidungen mit großer strategischer Wirkung
Mikrostrategie: Kleine Entscheidungen, große Wirkung. Wie du durch bewusstes Handeln im Alltag echte Wirkung entfalten kannst.
1. Mai5 Min. Lesezeit


Dein LinkedIn-Profil optimieren: URL anpassen und Dienstleistungen hinzufügen
Optimiere dein LinkedIn-Profil: Passe deine URL an und füge Dienstleistungen hinzu, um sichtbarer zu werden.
4. Apr.4 Min. Lesezeit


Erfolgreiches LinkedIn-Profil erstellen und optimieren: Dein Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit und Karrierechancen
Optimiere dein LinkedIn-Profil für mehr Sichtbarkeit: Tipps zu Bild, Headline, Netzwerk & Aktivität.
31. März4 Min. Lesezeit


Deine LinkedIn-Aktivität – Wie du deine Sichtbarkeit erhöhen kannst
Erhöhe deine Sichtbarkeit auf LinkedIn: Tipps für mehr Aktivität, bessere Inhalte und gezieltes Networking.
30. März4 Min. Lesezeit


Dein Netzwerk – Qualität vor Quantität: Warum echte Verbindungen wichtiger sind als eine hohe Anzahl an Kontakten
Baue ein wertvolles Netzwerk auf LinkedIn: Setze auf Qualität statt Quantität und pflege echte Beziehungen.
26. März4 Min. Lesezeit


Empfehlungen und Bestätigungen – Dein sozialer Beweis: Wie du Vertrauen aufbaust und deine LinkedIn-Präsenz stärkst
Erfahre, wie Empfehlungen und Bestätigungen auf LinkedIn Vertrauen aufbauen und deine Präsenz stärken.
26. März4 Min. Lesezeit


Mach deine Berufserfahrung zur Story – Nicht nur auflisten
Erfahre, wie du dein LinkedIn-Profil optimieren kannst, um deine Ziele zu erreichen.
24. März4 Min. Lesezeit


Der „Über mich“-Bereich – Deine persönliche Geschichte
Der ‚Über mich‘-Bereich auf LinkedIn ist deine Chance, mit 2000 Zeichen deine Geschichte zu erzählen. Zeige, wer du bist, was dich antreibt
15. März4 Min. Lesezeit


„In der Kürze liegt die Würze“ – Deine LinkedIn-Headline als Markenbotschaft
Verwandle deine LinkedIn-Headline in eine starke Markenbotschaft mit Tipps, um in 120 Zeichen aufzufallen.
14. März4 Min. Lesezeit


Der optimale Header für dein LinkedIn-Profil – Tipps für maximale Wirkung
Lerne, wie du einen LinkedIn-Header gestaltest, der Sichtbarkeit steigert und deine Expertise mit praktischen Tipps hervorhebt.
13. März4 Min. Lesezeit
bottom of page